• Startseite
  • Der Verein
    • Über Uns
    • Kultur
    • Dialog
    • Gesellschaft
    • Religion
    • Jugendarbeit
    • Flüchtlingsarbeit
    • Frauenplattform
      • Frauentreff
      • Frauentag
      • Muttertag
  • Angebot
    • Kurse
      • Baglama (Saz) Kurs
      • Ethik Kurse
      • Türkisch Sprachkurse
      • Schachkurse
      • Kochkurs
      • Religionskurse
    • Bambino
    • Projekte
      • Aktivitäten
        • Aschura
        • Seminar „Kindererziehung“ – Dr Ismail Yavas
        • Seminar “Opferfest im Islam” – Fatih Koc
        • Seminar Evolution und Shöpfung – Prof. Irfan Yilmaz
        • Seminar mit Herrn Cemil Tokpinar
        • Vorlesetag 2020
        • Aschuratag 19.09.2020
        • Woche der Vielfält
        • Weltkindertag in Witten
        • Aschuratag mit der Stadtakademie Bochum
        • Sommerfest 2019
        • Jahresabschluss Programm 2019
        • Unsere Aktion Weltflüchtlingstag
        • Die Fontäne Lesestunde
        • Fastenbrechen mit den syrischen Flüchlinge
        • Fastenbrechen mit der Evangelischen Kirche Witten
        • Fastenbrechen mit der Evangelischen Stadtakademie
        • Frühjahrputz Aktion 2019
      • Hilfsprojekte
      • Lesen und Malen für ein Buntes Europa
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Mitglied werden
    • Jetzt Spenden!

Über uns

Leseclub Ruhr e.V. bietet Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an um der Nachfrage in den Bereichen Kinder- und Jugendarbeit, Elternarbeit, Erziehung und Bildung im Bochumer Raum begegnen zu können. Soziale Aktivitäten, Lernhilfe, Projekte, Wettbewerbe, Seminare, kulturelle Veranstaltungen, Ausflüge, Beratungen oder Hausbesuche sind nur einige Beispiele des Angebots von Leseclub Ruhr e.V.

Wir wollen mit diesem Angebot unserer Verantwortung als Bochumer nachkommen. Denn nur, wenn Heranwachsenden ausreichend Möglichkeiten geboten werden um ihre Stärken und Potentiale zu entwickeln und ihnen geholfen wird ihre Defizite zu beheben, können sie als gereifte Persönlichkeiten mit ausgeglichenem Charakter am Stadtleben partizipieren und wiederum ihren Beitrag für ein friedliches Miteinander leisten. Dabei fällt auch Erwachsenen und Eltern eine wichtige Rolle zu. Auch sie unterstützen wir darin, ihre Verantwortung wahrzunehmen und ihre Fähigkeiten zu erkennen und zu stärken.

Die Themenschwerpunkte unseres Vereins lauten wie folgt:

  • Kinder und Jugendarbeit
  • Soziale Aktivitäten
  • Elternarbeit
  • Lernhilfe
  • Projekte
  • Kooperation mit anderen Institutionen

Dankbar sind wir unseren ehrenamtlichen Helfern, Fördermitgliedern und Spendern für ihre Unterstützung ohne die die Tätigkeit unseres als gemeinnützig anerkannten Vereins nicht aufrechterhalten werden könnte. Wir freuen uns darauf, dass dieser Kreis von Menschen seit der Gründung von Lernimpuls e.V. 1997 stetig gewachsen ist. Viele unserer Förderer und Unterstützer haben uns durch unsere Angebote kennen und lieben gelernt.

Das Kennenlernen von Menschen mit verschiedenen nationalen oder religiösen Hintergründen ist die Basis für ein gelingendes Zusammenleben in einer immer pluraler werdenden Zukunft. Leseclub Ruhr e.V. bereitet sowohl an ihrem  Standort in Bochum als auch als Organisator bei sonstigen Veranstaltungen die Möglichkeit, zusammen zukommen, zusammen zu lernen und sich dabei kennen zu lernen.

Lernen auch Sie uns und unsere Arbeit kennen und vielleicht dürfen wir Sie ja bald auch persönlich begrüßen. Bis dahin viel Spaß auf unseren Seiten.

Mit freundlichen Grüßen

Leseclub Ruhr e.V.

Leitbild

Die Angebote des Vereins richten sich an alle Kinder, Jugendliche und Erwachsene, unabhängig ihres Geschlechts, ihrer nationalen, ethnischen, religiösen, kulturellen oder sozialen Herkunft. Der Verein ist bemüht, Mitglieder aus verschiedenen Kulturen zu gewinnen.

Wir machen es uns nicht nur zur Aufgabe, Schülern bei ihren alltäglichen Schulproblemen behilflich zu sein, sondern engagieren uns vielmehr und darüber hinaus sehr stark im sozialen Bereich und möchten Heranwachsende dazu zu bewegen, Verantwortung für sich und ihre Mitmenschen zu übernehmen.

Der Vorstand

  • Vorstandsvorsitzender: Hüseyin Koc

Unser Team

Institutsleiter von Bochum
Soziale Netzwerke
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag:
12:00-17:00 Uhr

Samstag und Sonntag:
10:00-14:00 Uhr

Kontakt

Widumestr. 6 - 44787 Bochum
0163-7725656
info@leseclub-ruhr.de
© 2018 Leseclub Ruhr e.V.  | All Rights Reserved
  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Kontakt